3.4 Lernaufgaben mit H5P

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 6: Zeile 6:
<loop_media type="video" title="" description="">[[file:Creating Interactive Content with H5P.mp4]]</loop_media>
<loop_media type="video" title="" description="">[[file:Creating Interactive Content with H5P.mp4]]</loop_media>


<loop_area type="notice">Vorlagen für Lernaufgaben, Quizzes und interaktive Videos finden Sie auf https://h5p.org. Zur Nutzung der Inhalte benötigen Sie einen eigenen Account.</loop_area>
<loop_area icon="Hinweis2.png">Viele interessante Beispiele und Vorlagen für Lernaufgaben, Quizzes und interaktive Videos finden Sie auf '''https://h5p.org'''. Zur Nutzung der Inhalte und Erstellung eigener interaktiver Inhalte benötigen Sie einen eigenen Account. Die Registrierung und Nutzung der Inhalte ist kostenlos und höchst empfehlenswert.</loop_area>
 
=H5P-Lernaufgabe in Lehrmodul einbetten=
 
Die von Ihnen auf h5p.org erstellten Lernaufgaben werden in Ihrem Profil unter "Recent Content" gespeichert. Von dort aus können Sie immer wieder auf die Lernaufgaben zugreifen und diese bearbeiten.
<loop_figure title="" description="">[[file:H5P 1.png|700px|left|link=Linkseite|Linktext]]</loop_figure>
 
Jede erstellte Lernaufgabe beinhaltet einen sogenannten "embed" Code, den Sie benötigen um Ihre Lernaufgabe an der gewünschten Position im Lehrmodul zu platzieren. Klicken Sie dazu unterhalb der jeweiligen Lernaufgabe auf den Button "Embed".
<loop_figure title="" description="">[[file:Screenshot_7_Embed.png|700px|left|link=Linkseite|Linktext]]</loop_figure>
 
Es öffnet sich ein kleines Fenster, welches den Quellcode Ihrer Lernaufgabe beinhaltet. Diesen können Sie anschließend in den Quellcode des Lernmoduls kopieren.
<loop_figure title="" description="">[[file:Screenshot_8_Embed2.png|300px|left|link=Linkseite|Linktext]]</loop_figure>
 
 
=Beispielaufgaben=
 
 
==Interaktive Lern-Videos==
H5P ermöglicht es, in eigene oder auf YouTube verfügbare Videos interaktive Elemente zu platzieren und in Loop zu integrieren. Das folgende Video beinhaltet beispielhaft einige Aufgaben-Typen die mit wenigen Klicks in ein Video integriert werden können:
 
<H5P id="293355" width="700px" height="470px" />
 
===Textbasierte Lernaufgaben===
Mit H5P lassen sich textbasierte Aufgabenformate wie Multiple Choice, Lückentexte oder  Quizaufgaben erstellen.
 
====Multiple Choice====
<H5P id="292623" width="700px" height="250px" />
 
====Richtig oder Falsch (True/False Question)====
<H5P id="292745" width="700px" height="240px" />
 
====Lückentexte (Drag the words)====
<H5P id="293322" width="700px" height="350px"/>
 
===Bilder- und Grafikbasierte Lernaufgaben===
Verwenden Sie eigene Fotos und Grafiken zur Erstellung bildbasierter Lern- und Quizaufgaben.
 
====Classic Memory====
<H5P id="293423" width="700px" height="850px" />
 
====Erraten Sie die Antwort (Guess the answer)====
<H5P id="294549" width="700px" height="570px" />
 
====Dialog-Karten (Dialog Cards)====
<H5P id="294557" width="700px" height="700px" />


=H5P-Lernaufgabe in Lehrmodul einbetten=
=H5P-Lernaufgabe in Lehrmodul einbetten=

Version vom 10. Februar 2019, 00:16 Uhr

Lernaufgaben mit H5P


Mit H5P können Sie verschiedene Lerninhalte erstellen - diese können als interaktive Lernvideos, Textaufgaben oder Bilderrätsel angelegt- und direkt über den entsprechenden Code in den Quellcode des entsprechenden Loop-Lehrmoduls integriert werden. Als freie und quelloffene Software entstehen durch die Nutzung von H5P keine Kosten.

Viele interessante Beispiele und Vorlagen für Lernaufgaben, Quizzes und interaktive Videos finden Sie auf https://h5p.org. Zur Nutzung der Inhalte und Erstellung eigener interaktiver Inhalte benötigen Sie einen eigenen Account. Die Registrierung und Nutzung der Inhalte ist kostenlos und höchst empfehlenswert.

H5P-Lernaufgabe in Lehrmodul einbetten

Die von Ihnen auf h5p.org erstellten Lernaufgaben werden in Ihrem Profil unter "Recent Content" gespeichert. Von dort aus können Sie immer wieder auf die Lernaufgaben zugreifen und diese bearbeiten.

Linktext

Jede erstellte Lernaufgabe beinhaltet einen sogenannten "embed" Code, den Sie benötigen um Ihre Lernaufgabe an der gewünschten Position im Lehrmodul zu platzieren. Klicken Sie dazu unterhalb der jeweiligen Lernaufgabe auf den Button "Embed".

Linktext

Es öffnet sich ein kleines Fenster, welches den Quellcode Ihrer Lernaufgabe beinhaltet. Diesen können Sie anschließend in den Quellcode des Lernmoduls kopieren.

Linktext


Beispielaufgaben

Interaktive Lern-Videos

H5P ermöglicht es, in eigene oder auf YouTube verfügbare Videos interaktive Elemente zu platzieren und in Loop zu integrieren. Das folgende Video beinhaltet beispielhaft einige Aufgaben-Typen die mit wenigen Klicks in ein Video integriert werden können:

Textbasierte Lernaufgaben

Mit H5P lassen sich textbasierte Aufgabenformate wie Multiple Choice, Lückentexte oder Quizaufgaben erstellen.

Multiple Choice

Richtig oder Falsch (True/False Question)

Lückentexte (Drag the words)

Bilder- und Grafikbasierte Lernaufgaben

Verwenden Sie eigene Fotos und Grafiken zur Erstellung bildbasierter Lern- und Quizaufgaben.

Classic Memory

Erraten Sie die Antwort (Guess the answer)

Dialog-Karten (Dialog Cards)

H5P-Lernaufgabe in Lehrmodul einbetten

Die von Ihnen auf h5p.org erstellten Lernaufgaben werden in Ihrem Profil unter "Recent Content" gespeichert. Von dort aus können Sie immer wieder auf die Lernaufgaben zugreifen und diese bearbeiten.

Linktext

Jede erstellte Lernaufgabe beinhaltet einen sogenannten "embed" Code, den Sie benötigen um Ihre Lernaufgabe an der gewünschten Position im Lehrmodul zu platzieren. Klicken Sie dazu unterhalb der jeweiligen Lernaufgabe auf den Button "Embed".

Linktext

Es öffnet sich ein kleines Fenster, welches den Quellcode Ihrer Lernaufgabe beinhaltet. Diesen können Sie anschließend in den Quellcode des Lernmoduls kopieren.

Linktext


Beispielaufgaben

Interaktive Lern-Videos

H5P ermöglicht es, in eigene oder auf YouTube verfügbare Videos verschiedene interaktive Frage-Typen zu platzieren und in Loop zu integrieren. Das folgende Video beinhaltet verschiedene Aufgaben-Typen um einen Überblick über die Möglichkeiten zu geben.


Textbasierte Lernaufgaben

Mit H5P lassen sich textbasierte Aufgabenformate wie Multiple Choice, Lückentexte oder Quizaufgaben erstellen.

Multiple Choice

Richtig oder Falsch (True/False Question)

Lückentexte (Drag the words)

Bilder- und Grafikbasierte Lernaufgaben

Verwenden Sie eigene Fotos und Grafiken zur Erstellung bildbasierter Lern- und Quizaufgaben.

Classic Memory

Erraten Sie die Antwort (Guess the answer)

Dialog-Karten (Dialog Cards)