Die Erstellung des methodisch-didaktischen Konzepts

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 4: Zeile 4:
=Die Erstellung des methodisch-didaktischen Konzepts=
=Die Erstellung des methodisch-didaktischen Konzepts=


Ein erster zentraler Schritt zur Entwicklung eines Online-Studienmoduls ist die Erstellung eines methodisch-didaktischen Konzepts. Das methodisch-didaktische Konzept. Der nachfolgende Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, angeleitet durch Fragen, über das didaktische Design Ihres Kurses nachzudenken und zu beschreiben.
Ein erster zentraler Schritt zur Entwicklung eines Online-Studienmoduls ist die Erstellung eines methodisch-didaktischen Konzepts. Der nachfolgende Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, angeleitet durch Fragen, über das didaktische Design Ihres Kurses nachzudenken und zu beschreiben.


- Sinn und Zweck des methodisch-didaktischen Konzepts<br />
Das methodisch-didaktische Konzept soll die folgenden zentralen Fragen beantworten:
- Hinweise zur Erstellung des methodisch-didaktischen Konzepts<br />
* Aufgezählter Listeneintrag
- Vorlage Download
Welche Rahmenbedingungen müssen bei der Entwicklung Ihres Studienmoduls berücksichtigt werden?
Was sollen die Studierenden nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studienmoduls wissen, verstehen und tun können? Oder anders gefragt, was sind die Lernergebnisse Ihres Moduls
Wie wollen Sie überprüfen, ob die Studierenden diese Lernergebnisse auch tatsächlich erreicht haben?
Welche Fachinhalte, Methoden wollen Sie einsetzen, bzw. welche Lernaktivitäten wollen Sie initiieren, damit die Studierenden diese Lernergebnisse auch erreichen können?

Version vom 16. August 2018, 13:36 Uhr


Die Erstellung des methodisch-didaktischen Konzepts

Ein erster zentraler Schritt zur Entwicklung eines Online-Studienmoduls ist die Erstellung eines methodisch-didaktischen Konzepts. Der nachfolgende Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, angeleitet durch Fragen, über das didaktische Design Ihres Kurses nachzudenken und zu beschreiben.

Das methodisch-didaktische Konzept soll die folgenden zentralen Fragen beantworten:

  • Aufgezählter Listeneintrag

Welche Rahmenbedingungen müssen bei der Entwicklung Ihres Studienmoduls berücksichtigt werden? Was sollen die Studierenden nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studienmoduls wissen, verstehen und tun können? Oder anders gefragt, was sind die Lernergebnisse Ihres Moduls Wie wollen Sie überprüfen, ob die Studierenden diese Lernergebnisse auch tatsächlich erreicht haben? Welche Fachinhalte, Methoden wollen Sie einsetzen, bzw. welche Lernaktivitäten wollen Sie initiieren, damit die Studierenden diese Lernergebnisse auch erreichen können?