[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Digitalisierung der Lehre | Die Digitalisierung der Lehre kann unterschiedliche Formen annehmen – von der Nutzung einzelner digitaler Elemente wie Videos bis hin zur vollständig onlinebasierten Lehre. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, multimediale Inhalte einzusetzen: Lehrende können auf bestehende OERs zurückgreifen, mit einfachen Mitteln selbst Inhalte wie Screencasts oder Vorlesungsaufzeichnungen erstellen oder auf eine professionelle Produktionen setzen. | ||
<loop_area icon="Gliederung_final2.png"><loop_toc> </loop_toc></loop_area> | <loop_area icon="Gliederung_final2.png"><loop_toc> </loop_toc></loop_area> |
Die Digitalisierung der Lehre kann unterschiedliche Formen annehmen – von der Nutzung einzelner digitaler Elemente wie Videos bis hin zur vollständig onlinebasierten Lehre. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, multimediale Inhalte einzusetzen: Lehrende können auf bestehende OERs zurückgreifen, mit einfachen Mitteln selbst Inhalte wie Screencasts oder Vorlesungsaufzeichnungen erstellen oder auf eine professionelle Produktionen setzen.