| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] | 
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Ein Screencast ist eine Videoaufnahme, die Bildschirminhalte zeigt und häufig durch gesprochene Kommentare ergänzt wird. | Ein Screencast ist eine Videoaufnahme, die Bildschirminhalte zeigt und häufig durch gesprochene Kommentare ergänzt wird. | ||
| Zur Erstellung und Bearbeitung von Screencasts stehen verschiedene Softwarelösungen zur Verfügung – sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose. Am Institut für Online-Lehre kommt die Software Camtasia (TechSmith) zum Einsatz | Zur Erstellung und Bearbeitung von Screencasts stehen verschiedene Softwarelösungen zur Verfügung – sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose. Am Institut für Online-Lehre kommt die Software Camtasia (TechSmith) zum Einsatz. Entsprechende Software-Lizenzen hält die [https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/organisation/zentrale-bereiche/hochschulbibliothek/services/lernen-und-lehren/camtasia/ Hochschulbibliothek] bereit. | ||
| Selbstverständlich lassen sich Screencasts auch mit anderen Programmen realisieren. Eine aktuelle Übersicht über verschiedene Tools bietet z. B. das IT-Portal Heise Online. | Selbstverständlich lassen sich Screencasts auch mit anderen Programmen realisieren. Eine aktuelle Übersicht über verschiedene Tools bietet z. B. das IT-Portal Heise Online. | ||
Ein Screencast ist eine Videoaufnahme, die Bildschirminhalte zeigt und häufig durch gesprochene Kommentare ergänzt wird.
Zur Erstellung und Bearbeitung von Screencasts stehen verschiedene Softwarelösungen zur Verfügung – sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose. Am Institut für Online-Lehre kommt die Software Camtasia (TechSmith) zum Einsatz. Entsprechende Software-Lizenzen hält die Hochschulbibliothek bereit.
Selbstverständlich lassen sich Screencasts auch mit anderen Programmen realisieren. Eine aktuelle Übersicht über verschiedene Tools bietet z. B. das IT-Portal Heise Online. Heise (Heise Medien GmbH & Co. KG)