|
|
Zeile 13: |
Zeile 13: |
| == Funktionsumfang und Möglichkeiten == | | == Funktionsumfang und Möglichkeiten == |
|
| |
|
| == Selbstständiges Aktualisieren von bestehenden Texten == | | == Aktualisieren von bestehenden Texten == |
|
| |
|
| == Selbstständiges Einbinden interaktiver Medien == | | == Einbinden interaktiver Medien == |
|
| |
|
| == Selbstständiges Erstellen von Lernaufgaben == | | == Erstellen von Lernaufgaben == |
|
| |
|
| = Webkonferenzen mit Adobe Connect = | | = Webkonferenzen mit Adobe Connect = |
Zeile 49: |
Zeile 49: |
| = Erstellung von Unterrichtsmaterial & Webkonferenzen = | | = Erstellung von Unterrichtsmaterial & Webkonferenzen = |
|
| |
|
| == Anregungen zum Selbst-Dreh von Unterrichtsmaterialien == | | == Selbst-Dreh von Unterrichtsmaterialien == |
|
| |
|
| == Elmo Dokumentenkamera: Einsatzgebiete, Grundeinstellungen, Ausleihmodalitäten == | | == Elmo Dokumentenkamera: Einsatzgebiete, Grundeinstellungen, Ausleihmodalitäten == |
Informationen zur Online-Lehre an der Jade Hochschule
Grundlagen Hard- und Software
Nutzung einer Webcam
Nutzung eines Mikrofons
Der richtige Browser
Grundlagen des Autorensystems Loop
Funktionsumfang und Möglichkeiten
Aktualisieren von bestehenden Texten
Einbinden interaktiver Medien
Erstellen von Lernaufgaben
Webkonferenzen mit Adobe Connect
Grundlagen, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten
Durchführung von Webkonferenzen mit Windows
Durchführung von Webkonferenzen mit MAC
Aufzeichnungen mit Camtasia
Grundlagen, Funktionen & Einsatzmöglichkeiten
Aufzeichnung von Webkonferenzen
Arbeiten mit Moodle
Einsendeaufgaben
Uploadbereich
Feedback/Kommentare
Bewertungen
Wiki
Etherpad
Erstellung von Unterrichtsmaterial & Webkonferenzen
Selbst-Dreh von Unterrichtsmaterialien
Elmo Dokumentenkamera: Einsatzgebiete, Grundeinstellungen, Ausleihmodalitäten